39 STUDIUM Online-Studienangebote: Fernstudium An fast allen Hochschulen werden Fernstudiengänge angeboten. Das Fernstudium ermöglicht denjenigen, die aus unterschiedlichen Gründen ein herkömmliches Präsenzstudium an einer Hochschule nicht besuchen können, ein Erststudium oder ein Aufbaustudium zu absolvieren. Für viele Berufstätige ist es die Chance, Fachkenntnisse berufsbegleitend zu vertiefen und einen akademischen Abschluss zu erwerben. Allerdings muss klar sein, dass der realistische Arbeitsaufwand bei ca. 20 Stunden pro Woche liegt. Bei einer Vollzeitbeschäftigung heißt das, dass für die nächsten Jahre der Feierabend verkürzt und ein Tag am Wochenende und manchmal auch der Urlaub im Zeichen des Lernens stehen wird. Das Studienangebot wird überwiegend über schriftliche und audiovisuelle Medien vermittelt - für Fragen und die Betreuung der Studenten stehen Fachmentoren zur Verfügung. Dadurch sind Fernstudierende weitgehend von räumlichen und zeitlichen Bedingungen unabhängig, auch wenn in manchen Programmen in regelmäßigen Abständen Präsenzveranstaltungen vorgesehen sind. Um ein Fernstudium aufzunehmen, sind Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich - je nachdem, ob es um ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule geht. Oft gibt es aber für beruflich Qualifizierte ohne Abitur Einstufungsprüfungen. Wenn eine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung nachgewiesen werden kann, ist ein Studium oft auch ohne Hochschulzugangsberechtigung möglich. Eine detaillierte Auflistung der Unis und deren Angebote unter: www.studieren.de! Die Zukunft kann keiner vorhersagen, aber jeder kann sie wagen. Erstes Auto, erstes Mal alleine im Ausland, erste eigene Wohnung … Wir unterstützen Dich beim ersten Mal Deiner Wahl. Mit Antworten, Tipps, Finanzlösungen und richtig guten Ideen für Deine Zukunft. volksbank-luebeck.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MzgyNTg=